Lernraum

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Lernraum

Stand: November 2025

1. Anwendungsbereich und Anerkennung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis für sämtliche von Lernraum angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Dies umfasst insbesondere die Buchung und Nutzung unserer digitalen Kurse, Präsenz-Workshops, Einzel-Coachings sowie aller sonstigen Bildungsformate zur Steigerung der mentalen Resilienz und Konzentrationsfähigkeit. Mit der Nutzung unserer Angebote oder der verbindlichen Anmeldung zu einem Kurs erklärt der Teilnehmer sein unwiderrufliches Einverständnis mit diesen Bedingungen.

2. Vertragspartner und Anbieterinformation

Der Vertragspartner für alle Programme zur mentalen Stärkung und Fokusentwicklung ist:

Lernraum
Email: [email protected]
Domain: lernraum.ink

3. Zustandekommen des Vertrages und Bestätigung

Die rechtsverbindliche Buchung eines Programms erfolgt über die vorgesehenen Buchungskanäle (Webseite, E-Mail-Formular). Durch das Absenden der Buchungsanfrage gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag gilt erst dann als geschlossen, wenn Lernraum dem Teilnehmer eine schriftliche oder elektronische Buchungsbestätigung zukommen lässt. Die Kursplätze werden entsprechend der Reihenfolge der eingegangenen, akzeptierten Anmeldungen vergeben.

Lernraum behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. In diesem unwahrscheinlichen Fall wird jede bereits geleistete Zahlung umgehend und in voller Höhe zurückerstattet.

4. Programmgebühren und Zahlungsmodalitäten

Alle ausgewiesenen Preise sind Endpreise in Euro und inkludieren die gegebenenfalls anfallende gesetzliche Umsatzsteuer. Obwohl Preisanpassungen durch Lernraum möglich sind, bleibt der zum Zeitpunkt der Buchungsbestätigung vereinbarte Preis für den Teilnehmer absolut bindend.

Die gesamte Programmgebühr ist grundsätzlich sofort nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Anmeldeprozess detailliert aufgeführt. Die Teilnahmeberechtigung am gebuchten Programm besteht erst nach vollständigem und fristgerechtem Geldeingang auf dem Konto von Lernraum.

5. Rücktrittsrecht und Stornierungsbedingungen

Ein wirksamer Rücktritt (Stornierung) von der Buchung muss zwingend in Textform (z.B. per E-Mail) erfolgen. Das Datum des Eingangs Ihrer Mitteilung bei uns ist ausschlaggebend für die Berechnung der Stornierungspauschalen. Es gelten folgende Gebühren:

  • Bis zu 30 Kalendertage vor Programmstart: 100% Rückerstattung, abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 10% der Gesamtgebühr.
  • Bis zu 14 Kalendertage vor Programmstart: Rückerstattung von 50% der bereits gezahlten Gebühr.
  • Bis zu 7 Kalendertage vor Programmstart: Rückerstattung von 25% der bereits gezahlten Gebühr.
  • Bei einem späteren Rücktritt (unter 7 Tagen) oder bei Nichterscheinen: Keine Rückerstattung der Programmgebühr.

Der Teilnehmer ist jederzeit berechtigt, einen qualifizierten Ersatzteilnehmer zu stellen, der seinen gebuchten Platz übernimmt. In diesem Fall entfallen die Stornogebühren vollständig.

6. Leistungsanpassungen und Programmausfall durch Lernraum

Lernraum behält sich das Recht vor, ein Programm aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen, unerwarteter Verhinderung des Trainers oder aufgrund von Fällen höherer Gewalt zu verschieben oder abzusagen. Im Falle einer ersatzlosen Absage erhalten Sie die gesamte geleistete Kursgebühr unverzüglich zurück. Alle weiterführenden Forderungen, insbesondere die Geltendmachung von Folgekosten (z.B. Reise- oder Übernachtungskosten), sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei nachgewiesenem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.

7. Verhalten, Eigenverantwortung und Gesundheitshinweis

Alle Programmteilnehmer sind zur Einhaltung der Grundsätze des respektvollen und achtsamen Umgangs mit den Trainern und anderen Teilnehmern verpflichtet. Eine grobe Störung des harmonischen Kursbetriebs kann zum sofortigen Ausschluss aus dem Programm führen. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Gebühren.

Die Teilnahme erfolgt in vollem Umfang in Eigenverantwortung. Unsere Programme dienen der persönlichen Weiterentwicklung und Prävention von Stress und stellen keinen Ersatz für eine notwendige ärztliche Behandlung oder Psychotherapie dar. Bei jeglichen bestehenden psychischen oder physischen Vorerkrankungen ist vor der Teilnahme eine Konsultation mit einem Facharzt oder Therapeuten zwingend erforderlich.

8. Geistiges Eigentum und Vertraulichkeit

Alle von Lernraum zur Verfügung gestellten Kursmaterialien (einschließlich Skripte, Online-Videos, Audioübungen und Anleitungen) sind das geistige Eigentum von Lernraum und urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, die Weitergabe an unbefugte Dritte, die öffentliche Zugänglichmachung oder jegliche kommerzielle Nutzung ohne unsere explizite schriftliche Genehmigung ist strengstens untersagt.

Die Teilnehmer verpflichten sich zur strengen Vertraulichkeit bezüglich aller persönlichen Informationen und Erfahrungen, die andere Teilnehmer im Rahmen der Gruppensitzungen teilen.

9. Haftungsbegrenzung

Die Haftung von Lernraum für Schäden aufgrund leicht fahrlässiger Verletzung von Vertragspflichten ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung von Pflichten, die für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages unerlässlich sind (Kardinalpflichten). In diesem Fall beschränkt sich unsere Haftung auf den vertragstypischen, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorhersehbaren Schaden.

Diese Haftungsbegrenzungen gelten nicht bei Schäden, die sich aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit ergeben, sowie für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits beruhen oder der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz unterliegen.

10. Datenverarbeitung und Datenschutzbestimmungen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in strikter Übereinstimmung mit den Bestimmungen der einschlägigen Datenschutzgesetze (DSGVO). Detaillierte Angaben zu Art, Umfang, Zweck der Datenerhebung und Ihren Rechten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Sofern der Vertragspartner ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird der Geschäftssitz von Lernraum als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtsgültige Regelung ersetzt, die dem angestrebten wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12. Kontakt für Anfragen

Für Rückfragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unseren Programmen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Lernraum
Email: [email protected]
Domain: lernraum.ink